Koffer Rucksack Kleidung - für Frauen auf Reisen

Oder: gut gepackt ist halb gereist

Dinge, die Du mit auf Deine Reise nimmst, können sie erschweren oder unterstützen. Dein Reise-Equipment sollte eine gute Qualität haben. Du brauchst nicht die Luxus-Ausführungen für viel Geld zu kaufen. Aber Stabilität ist wichtig, damit Du ungestört reisen kannst. Und langlebige Produkte schonen bekanntlich die Umwelt und den Geldbeutel. Denn wer günstig kauft, kauft meist doppelt.

Jeder hat seine Lieblingssachen, die auf eine Reise mitkommen müssen. Das entscheidest Du individuell. Wenn es um Koffer, Rucksäcke und Kleidung geht, hol´ Dir hier ein paar Tipps, welche Deine Reise am besten unterstützen:

Koffer

Beginnen wir mit den Koffern. Koffer sind eher geeignet für Reisen, bei denen Du länger an einem Ort bleibst.

Die Vorteile gegenüber Rucksäcken liegen vor allem in der Stabilität. Moderne Hartschalenkoffer eignen sich meiner Ansicht nach am besten, denn sie sind stabil und relativ leicht. Gerade als Frau ist die körperliche Kraft beschränkt und wenn das Equipment ein geringes Gewicht hat, erleichtert das unser Fortkommen doch enorm. Zu schweres Gepäck kann, wenn wir häufiger mobil sein müssen, den Urlaub unnötig anstrengend machen. Durch die Stabilität von Hartschalenkoffern hast Du natürlich nicht die Flexibilität eines Rucksacks, welchen Du zusätzlich auch noch auf dem Rücken tragen und somit unwegsames Gelände besser passieren kannst. Hier entscheidest Du auf welche Art von Reise Du Dich begeben willst.

Achte auch auf die Verschlüsse, einige Koffer kommen ohne Reißverschluss aus und arbeiten mit Schnallen. Reißverschlüsse sind anfälliger für Defekte, werden bei größeren Modellen aber häufig verwendet. Hier kommt es wieder auf gute Qualität an.

Für kürzere Reisen eignet sich ein kleiner Hartschalenkoffer sehr gut, welcher als Reisegepäck mit ins Flugzeug genommen werden kann. Du sparst bei einigen Fluglinien viel Geld, wenn Du nur mit Handgepäck reist. Siehe Dir vorher die Bestimmungen Deiner Fluglinie an. Manchmal variieren die Größen. Häufig kannst Du sehr gut ein Standardformat verwenden, wie bei diesen Beispielen:

Koffer
Rucksack
Kleidung

Für weitere oder längere Reisen ist es wahrscheinlich, dass Du einen größeren Koffer brauchst. Bei größeren Koffern ist die innere Aufteilung meist wichtiger als bei kleineren Koffern. Da jeder Urlaub unterschiedlich ist und die Aufteilung nie zu 100 Prozent passt, besorge ich mir zusätzlich kleine leichte Taschen und Beutel, auf die ich weiter unten noch eingehe. Für längere Reisen kannst Du also gut solche Koffer wählen:

Koffer
Rucksack
Kleidung

Alle anderen Koffer, zum Beispiel welche aus Leder, sehen auch schick oder sogar schicker aus. Und Du kannst natürlich nutzen, was Du bevorzugst. Aber wenn Du unnötiges Gewicht sparen und die Nerven schonen willst, empfehle ich aber wie oben beschrieben einen leichten und stabilen Hartschalenkoffer. Unbedingt sollte er mit gut funktionierenden Spinner-Rollen ausgestattet sein. (lustiges Bild)

Rucksack

Wie bei den Koffern, ist die Auswahl auch bei Rucksäcken riesengroß. Unterschiedliche Größen und Aufteilungen bedienen unterschiedliche Bedürfnisse.

Kleinere Tagesrucksäcke eignen sich hervorragend für Ausflüge, da die Hände frei bleiben und viele Anbieter inzwischen darauf achten, ausreichend kleine Taschen einzubauen, damit Du schnellen Zugriff hast, ohne lange rumzuwühlen. Fächer für Wertsachen mit Reißverschluss sind am besten nah am Rücken platziert. So verringert sich die Gefahr das z.B. das Portemonnaie wegkommt. Wenn Du gerne Deinen Laptop mitnimmst, gibt es spezielle Tagesrucksäcke mit integrierten und gepolsterten Laptoptaschen, die extra Schutz bieten. Zusätzliche Organizerfächer und leicht zugängliche Seitentaschen, erleichtern Deinen Trip genauso wie wetterfestes und strapazierfähiges Material.

Wasserdichte Rucksäcke aus robustem, leichtem Nylon und pufferartigem Material zum Beispiel, bieten zusätzlich fortschrittliche Organisation für das Telefon, kleine elektronische Geräte und Deinen Reisepass. Ein Trolley-Gurt zum Stapeln auf Gepäckstücken mit Rollen, schonen den Rücken bei An- und Abreise.

Bei größeren Rucksäcken erfolgt die Angabe meist in Litern. Einige haben eine Spanne, denn sie haben erweiterbare Systeme. So kannst Du im Zweifel einen Bereich erweitern und mit mehr Gepäck füllen. Wenn Du das erste Mal mit einem großen Rucksack verreisen willst, empfehle ich Dir dringend, die für Dich passende Größe in einem Geschäft vor Ort zu prüfen. Denn man verschätzt sich schnell. Mit einem zu kleinen Rucksack bekommst Du nicht all Deine Sachen mit. Und mit einem zu großen Rucksack, wirst Du voll bepackt schlecht das Gleichgewicht halten können.

Ab einer gewissen Größe gibt es Gurte, die um die Hüfte geschnallt werden, um das Tragen erleichtern. So wird ein Teil vom Gewicht vom Rücken auf die Hüfte verlagert. Auch daher solltest Du Deinen Rucksack in einem Geschäft vor Ort kaufen, damit der Gurt wirklich in der Höhe Deiner Hüfte sitzt und alles passt. Die Schultergurte sollten natürlich gut gepolstert und ebenfalls individuell einstellbar sein. Sowohl in ihrer Länge als auch im Winkel zum Rücken. Auch ein gepolstertes Rückenteil mit System zur Entlastung der Wirbelsäule ist wichtig und leitet Feuchtigkeit ab und sorgt für Komfort. Denn schnell kommt man auf 15 Kg oder 20 Kg. Und die Gesundheit geht ja bekanntlich vor.

An vielen Modellen gibt es außen Schlaufen, um dort Dinge dranhängen zu können. Das eignet sich gut für Bergsteiger für Schuhe und Stöcke. Ich persönlich hänge ungern etwas an den Rucksack, da die Sachen herumbaumeln und beim Fliegen schnell etwas verloren gehen kann.

Rucksäcke gibt es in vielen Farben und Formen, Funktionen und unterschiedlichen Preisklassen und Ausführungen. Suche Dir den Rucksack aus, der am besten zu Dir und zu Deinen neuen Abenteuern passt.

Koffer
Rucksack
Kleidung

Kleidung

Unsere Kleidung hat etwas mit unserer Persönlichkeit und unserem Stil zu tun. Häufig nehmen wir auch deshalb unsere Alltags-Kleidung von zu Hause mit auf Reisen. Aber es gibt auch speziell für Reisen konzipierte Kleidung, die auf Grund ihrer Eigenschaften sinnvoll für Deine Reise sein können. Dies sind Kleidungsstücke, die auf einem Komfort- und Funktionsgedanken basieren und darauf ausgelegt sind, Deine Reisen bequemer zu machen.

Zum Beispiel Kollektionen, die aus knitterfreien Stoffen wie Stretch-Jersey und Baumwolle gefertigt und zudem atmungsaktiv sind. Ganz gleich, ob Du im Flugzeug, dem Zug oder dem Auto unterwegs bist. Diese Kleidung macht es Dir leicht, Dich fortzubewegen und Deine Reise zu genießen und dabei stilvoll auszusehen. Es gibt auch Bekleidung, die aus schnell trocknendem, feuchtigkeitsableitendem und schmutzabweisendem Material besteht. Und die zusätzlich kühl und trocken hält.

Oberteile und Hosen, die nicht knittern und Kleider, die sich in ihre eigenen Taschen packen lassen, sind bequem und sehen gut aus. Durchdachte Details wie versteckte Reißverschlüsse und eingearbeitete Passfächer, bieten mehr Sicherheit. Mit vielen technischen Details wie integriertem UV-Schutz, wasserdichten und schnelltrocknenden Materialien und verstärkter Konstruktion an den wichtigsten Belastungspunkten, ist Reisekleidung für verschiedenste Einsätze geplant und nutzbar.

Wenn Kleidung als langlebige, effektive Ausrüstung verstanden wird, die eine Reise unterstützt, dann lohnt sich die Anschaffung. Was Du brauchst, hängt stark von Deinem Reiseziel ab. Wenn Du bei Reisen bei Deiner eigenen Kleidung bleibst, lasse am besten etwas Platz im Gepäck für das Ergebnis einer kleinen Shoppingtour vor Ort. Denn die Kleidung dort passt meinst besser in die Umgebung und Du hast gleichzeitig ein schönes und funktionales Mitbringsel.

Für Frauen ab einem gewissen Alter (ca. 60+) ist die Auswahl an Reisekleidung ziemlich dürftig. Es gibt noch eine Marktlücke für Aktiv-, Reise- und sogar Alltagskleidung, die „echten Frauen“ wirklich passt. Hoffen wir, dass sich diese Lücke bald weiter zunehmend schließt.

Koffer
Rucksack
Kleidung

Die Welt ist ein riesiger, wunderbarer Ort, und wir können es kaum erwarten, sie zu erkunden. Aber mit jedem neuen Land kommen andere Regeln und Meinungen darüber, welche Kleidung angemessen ist. Bedenke also bitte die Regeln Deiner Reiseroute für Kleidung, damit Du Dein Abenteuer genießen kannst, ohne Dir Gedanken über die richtige Kleidung machen zu müssen. Wenn Du unterwegs bist, kann eine elegante, dem Land angepasste, bequeme und funktionale Kleidung Deine Reise sehr bereichern.

Creative juices Inc.
Dapibus VR
Vivamus Cafe
Eleifend Record

Die Welt ist ein riesiger, wunderbarer Ort, und wir können es kaum erwarten, sie zu erkunden. Aber mit jedem neuen Land kommen andere Regeln und Meinungen darüber, welche Kleidung angemessen ist. Bedenke also bitte die Regeln Deiner Reiseroute für Kleidung, damit Du Dein Abenteuer genießen kannst, ohne Dir Gedanken über die richtige Kleidung machen zu müssen. Wenn Du unterwegs bist, kann eine elegante, dem Land angepasste, bequeme und funktionale Kleidung Deine Reise sehr bereichern.

Drum o Mensch, sei weise, pack die Koffer und verreise. 

Wilhelm Busch

  1. Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit. Billy Idol
  2. Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz. Hermann Löns
  3.